Eigenes Essen anbauen

Eigenes Essen anbauen
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
9,80 EUR
Endpreis nach § 19 UStG.
Downloads
In den Warenkorb




  • Details

Produktbeschreibung

Eigenes Essen anbauen

 

Produktbeschreibung

Der Anbau eigener Lebensmittel bietet viele Vorteile. Es ist nicht nur besser für
Ihre Gesundheit und billiger als der Kauf im Supermarkt, sondern wirkt auch
Wunder für die Umwelt. Hier sehen wir uns nur einige der Möglichkeiten an,
wie der Anbau eigener Lebensmittel dem Planeten zugutekommt.
 
Reduzierung von Abfall- und Kohlenstoffemissionen.
 
Einer der größten ökologischen Vorteile des Anbaus eigener Lebensmittel
besteht darin, dass Abfall und Kohlenstoffemissionen reduziert werden. Wenn
Sie sich die tatsächlichen Auswirkungen der Lebensmittelindustrie auf die
Umwelt ansehen, wären Sie überrascht.
 
Nach Ansicht einiger Experten bewegen sich die Produkte in der Regel etwa
1500 Meilen, bevor sie Ihren Teller erreichen. Die Produkte werden in der
Regel in Sattelschleppern mit einer Fracht im Wert von rund 34.000 Pfund
transportiert, die ungefähr 5,5 Meilen pro Gallone erreichen kann. Für jede
Gallone verbrannten Diesels werden 22,38 Pfund Kohlendioxid freigesetzt.
Wenn Sie es also abbauen, setzt jedes Pfund transportierter Lebensmittel 0,18
Pfund Kohlendioxid frei. Dies sind einfach die Zahlen für die Verschmutzung,
die während des Transports freigesetzt wird.
 
Ein weiterer Weg, wie der Anbau eigener Lebensmittel der Umwelt zugute
kommt, besteht darin, dass schädliche Düngemittel und Pestizide reduziert
werden. Während viele Landwirte auf umweltfreundlichere Produkte
umgestellt haben, werden chemische Düngemittel und Pestizide in der
Industrie immer noch stark eingesetzt.
 
Diese Chemikalien sind nicht nur umweltschädlich, sondern auch
gesundheitsschädlich. Die Chemikalien sickern in den umgebenden Boden und
die Wasserversorgung ein. Wenn Sie Ihre eigenen Lebensmittel anbauen,
können Sie sicherstellen, dass keine schädlichen chemischen Produkte
verwendet werden, um sie anzubauen.
 
Häufig werden auch gentechnisch veränderte Samen verwendet, die die
Nährstoffe im Boden reduzieren können. Indem Sie Ihre eigenen Lebensmittel
anbauen, reduzieren Sie den Bedarf an diesen Monokulturen, was wiederum
der Umwelt zugutekommt.
 
Wie Sie sehen, gibt es viele Vorteile für die Umwelt, die sich aus dem Anbau
eigener Lebensmittel ergeben können. Wenn Sie sich also um Ihren
ökologischen Fußabdruck kümmern, kann die Umstellung auf den Anbau
eigener Produkte einen großen Unterschied für den Planeten bedeuten.
 

Autor: Harald Stecker
Artikelart: eBook (pdf)
Seitenzahl: 22
Sprache: Deutsch

Diesen Artikel haben wir am 31.12.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Zuletzt angesehen
Hersteller
Versandland